direkt zur Navigation
direkt zum Inhalt
Weil Dienstleistungen so vielfältig sind, kannst du auch vom Angebot in Kempten-Ost profitieren.
Ob Wohlfühlmassage, neue Frisur oder einen Führerschein. Hier hast du die Auswahl.
Es stehen dir immer Fachkräfte zur Verfügung, die dir die gewünschte Dienstleistung bieten können. Dieses Wohnquartier hat alles, was du zum Leben brauchst. Lass dich auch einmal verwöhnen oder gönne dir auch etwas Praktisches. Das Angebot ist vielfältig...

Dienstleistungen

Fahrschule Hausdorf
Führerschein in allen Klassen
Brodkorbweg 12 a
mehr 

Mäm`s Wohlfühlmassagen
Traditionelle Thai-Massagen
Brodkorbweg 32
mehr 

Der kleine Friseur
Inhaberin Susanne Kaufmann, Friseurmeisterin
Brodkorbweg 19
mehr 

BKM Gebäudereinigung GmbH
Glas-, Polster-, Teppich- Sonderreinigungen
Reinhartser Straße 20-22
mehr 

Friseur Reinisch
Friseurmeisterin Gabi Reinisch und ihr Team freuen sich auf Euch.
Auf dem Bühl 93
mehr 

Happy Hair
Zweithaar-Zentrum & Friseursalon Perücken und Toupets
Brodkorbweg 39
mehr 

Beauty Secrets
Exklusives Nageldesign
Füssener Str. 84
mehr 

Edelmacher AKADEMIE
Christian Häring
Bleicherstraße 34
mehr 

Event Sound & Light Veranstaltungstechnik
Profis für Ihr Event
Schumacherring 41
mehr 

Ostbahnhofstr. 51
mehr 

Siegfried Liebherr
Schlüssel- und Schilderdienst
Rosenauberg 1
mehr 

WKRO Hausmeisterservice
Ihr zuverlässiger Partner
Schumacherring 9
mehr 

EventCARE Wechsel
Spültechnik und Leihservice
Reinhartser Straße 27
mehr 

Füssenerstrasse 80
mehr 

INKO Immobilien Hausverwaltung
Hausverwaltung Kempten im Allgäu und Umgebung
Ostbahnhofstraße 7
mehr 

Nicola Reiter
Graphic Design // Book Design
Kaufbeurer Str. 8 ½
mehr 

Versicherungsagentur Jürgen Zobel
Zurich Versicherung
Füssener Str. 86
mehr 

Ing. Büro B-Soft
EDV aus einer Hand
Lenzfrieder Straße 25
mehr 

RMS Kempten
XRD Röntgenanalytik Messsysteme Software
Kaufbeurer Straße 8 1/2
mehr 

f64 Architekten
Architekten und Stadtplaner
Füssener Straße 64
mehr 
Das Projekt "Leben und Arbeiten in Kempten Ost" wird im Rahmen des ESF-Bundesprogramms "Bildung, Wirtschaft,
Arbeit im Quartier - BIWAQ" durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und den
Europäischen Sozialfonds gefördert.